january, 2025
28jan18:0021:00Nach rechts ausfransende Esoterik im Land der Dichter und Denker
Event Details
Laura Schenderlein, Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Brandenburg Die hiesige Esoterik-Szene ist nicht erst seit der Corona-Pandemie mancherorts in den Fokus kritischer Betrachtung gerückt. In Teilen zeigt sich in ihr auch
more
Event Details
Laura Schenderlein, Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Brandenburg
Die hiesige Esoterik-Szene ist nicht erst seit der Corona-Pandemie mancherorts in den Fokus kritischer Betrachtung gerückt. In Teilen zeigt sich in ihr auch menschenfeindliches Gedankengut, das zumeist einhergeht mit einer tief sitzenden Ablehnung der Moderne und der Aufklärung sowie einer gewissen Anfälligkeit für Verschwörungserzählungen und Antisemitismus.
In dieser Veranstaltung wird Frau Schenderlein eine geschichtliche Einordnung dieser Tendenzen und ihrer Ursachen geben. Gab es in der langen Geschichte der Spiritualität in Europa vormals klare Abgrenzungen zu menschenverachtenden Inhalten oder welche historischen Gründe gibt es für diese Entwicklung?
Es folgt ein kurzer Abriss über die Entwicklung der rechten Esoterik-Szene in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und die Darstellung der aktuellen Situation an Beispielen wie der Anastasia Bewegung und der im Fläming ansässigen GGG (Germanische Glaubensgemeinschaft).
Eine Kernfrage wird sein, wie und an welchen Stellen bei spirituellen Themen eine klare Abgrenzung gegenüber völkisch-rechten Tendenzen zu ziehen ist.
Wir laden zu einem Austausch über eigene Erfahrungen im Umgang mit rechter Esoterik ein.
Dabei fragen wir auch:
Wie können Beratung und Bildung zu diesem Thema gestaltet werden?
Welche spezifischen Herausforderungen bringt dieser Konflikt – ggf. im Unterschied zur „herkömmlichen“ Antifaschismus-Arbeit?
Time
(Tuesday) 18:00 - 21:00
Location
Jakob-Waechtler-Haus
Kirchplatz 2