february, 2025

13feb18:3018:30Machtübernahme – Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren -
Eine Anleitung zum Widerstand

more

Event Details

Es sind beunruhigende Zeiten: Noch vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum weitgehend isoliert. Heute jedoch gewinnen antidemokratische Positionen zunehmend an Zustimmung in der Gesellschaft, während die AfD bei Wahlen immer wieder Spitzenergebnisse erzielt. Es ist höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.

Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott macht in seinem Buch „Machtübernahme“ eindrücklich klar: Unsere demokratischen Institutionen sind angreifbar. Bürokratie und Verwaltung wirken fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, Ministerien, der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Polizei – all diese Institutionen bilden das Fundament unserer Demokratie. Doch was passiert, wenn sie einstürzen? Wie können Verfassung und Gewaltenteilung verteidigt werden, wenn rechte Kräfte beginnen, den Staat umzubauen, um ihre Macht dauerhaft zu sichern?
Arne Semsrott liefert mit diesem Buch eine dringende Warnung und zeigt eindrucksvoll, was geschieht, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Gleichzeitig präsentiert er konkrete Strategien, wie wir unsere demokratische Gesellschaft aktiv verteidigen können.

Zum Autor:
Arne Semsrott, geboren 1988 in Hamburg, ist Politikwissenschaftler und Aktivist. Er leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er u. a. für die Veröffentlichung der „NSU-Akten“ sorgte. Zudem war er Mitinitiator von Hochschulwatch und OpenSCHUFA und gründete den Freiheitsfonds. Semsrott schreibt u. a. für den fluter, netzpolitik.org und Le Monde diplomatique und ist zweifacher Träger des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus. Sein Bestseller Machtübernahme erschien 2024 bei Droemer.

https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847

Time

(Thursday) 18:30 - 18:30

Location

Kulturzentrum

Weitzgrrunder Str. 4

Organizer

X